• de
  • en
  • عربي
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Home
  • People
  • Brand
  • Höselbarth-Lay-Index
  • Publikationen
  • Studien
  • Höselbarth-Lay-Index 2011
  • Höselbarth-Lay-Index 2009
  • Presseinformation
  • Pressespiegel

Wie läßt sich frischer Wind berechnen?

Welche Unternehmensberatung meistert die Rezession am besten? Der Höselbarth-Lay-Index 2009® gibt die Antwort auf diese Frage. Wir befragten dazu die großen und mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum, wer aus ihrer Sicht die größte Markenstärke in der Rezession beweist.

Dies sind die Ergebnisse der Studie 2009:

Die Top 10 der stärksten Unternehmensberatungs-Marken

  Unternehmen nach Gesamtergebnis Markenstärke Betriebsergebnis Ruf Bekanntheit
01 Mc Kinsey McK 441 McK 168 BCG 179 McK 118
02 Boston Consulting Group BCG 437 BCG 148 McK 155 RB 115
03 Roland Berger Strategy Consultants RB 345 RB 115 RB 115 BCG 110
04 A.T. Kearny ATK 216 Droege 92 ATK 65 CAP 96
05 Droege Droege 215 Stern 80 Bain 57 ADL 94
06 Bain Bain 204 Bain 71 Booz 55 Deloitte 94
07 Accenture Acc 188 ATK 62 Stern 54 Acc 93
07 Booz & Company Booz 188 SKP 61 SKP 46 ATK 89
09 Stern Stewart Stern 184 Deloitte 61 Acc 40 Droege 85
10 Deloitte Deloitte 174 Booz 59 Horvath 39 Horvath 77

Höselbarth-Lay-Index 2009



Die Top 6 Unternehmensberatungen im Zeitvergleich von 2003 bis 2009

Der Veröffentlichungsmodus ist zweijährig. Seit dem Jahr 2007 werden die Umfrageergebnisse in Zeitreihenvergleichen publiziert, um Entwicklungen der Markenstärke von Unternehmensberatungen auf einen Blick datenchronologisch als Trend sichtbar zu machen.

Zeitreihenvergleich

Zeitreihenvergleich Beratermarken